Bibliothek rosa Winkel Die Freunde des Kaisers. Die Eulenburg-Affäre im Spiegel zeitgenössischer Karikaturen

Type
Book
Authors
ISBN 10
3935596375 
ISBN 13
9783935596374 
Category
Geschichte  [ Browse Items ]
Publication Year
2019 
Publisher
Volume
37 
Series Name
Description
Eulenburgerei In den Jahren 1907 bis 1909 wurde die Öffentlichkeit im Wilhelminischen Deutschland durch Enthüllungen, Gerichtsverfahren und Reichstagsreden in Atem gehalten, die sich um die (angebliche) Homosexualität im engsten Umfeld Kaiser Wilhelms II. drehten. Im Zentrum stand der Mann, der dem Skandal seinen Namen gab: Philipp Fürst zu Eulenburg. Die Eulenburg-Affäre bildete ein "Ritual der Öffentlichen Verdammung", die in einer unübersehbaren Flut von Veröffentlichungen ihren Ausdruck fand: Boulevard-Stücke und Kolportage-Romane, Lieder und Bildpostkarten und vor allem: Karikaturen. Das Buch bietet keine Gesamtdarstellung der Affäre (wie zuletzt Peter Jungblut in "Famose Kerle", msk 2003), sondern beschränkt sich auf die Aspekte und Ereignisse, die schlaglichtartig in den Karikaturen ausgeleuchtet wurden. Die Karikaturisten - von der extremen Linken bis zur antisemitischen Rechten - griffen mit Vorliebe die politisch-sensationellen und erotisch-anrüchigen Aspekte auf. Die aus deutschen und ausländischen Blättern dieser Jahre ausgewählten Karikaturen stellen in ihrer vereinfachenden Art ein einzigartiges mentalitätsgeschichtliches Panorama dar. Sie geben Einblick in die kulturellen Normen der Wilhelminischen Gesellschaft und lassen die Emotionen und Ängste erkennen, die durch diese Affäre ausgelöst wurden. 
Number of Copies

REVIEWS (0) -

No reviews posted yet.

WRITE A REVIEW

Please login to write a review.